Zurück
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
rheinland-pfalz 0001K0009-2023 Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
9 Bilder
Deutschland
>
Rheinland-Pfalz
>
0001K0009-2023

Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer)

Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand

310.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0001K0009-2023
Adresse:
Ritter-von-Geißler-Straße 7-9, 67256 Weisenheim am Sand
Wohn-/Nutzfläche:
1330
Baujahr:
1949
Beschreibung:
Mehrfamilienhaus; ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt; zweigeschossig; unterkellert; Satteldach mit Dachaufbauten; Der Personenaufzug ist tatsächlich nicht vorhanden. Baujahr 1949; modernisiert; Energieausweis liegt nicht vor; Elektroinstallation: baujahresgemäße Ausstattung (stellenweise schadhaft) Etagenheizung (Gas); keine besondere Lüftungsanlagen (herkömmliche Fensterlüftung) Allgemeinbeurteilung des Gutachters: Der bauliche Zustand ist befriedigend, Es besteht ein offensichtlicher Unterhaltungsstau, Schäden und allgemeiner Renovierungsbedarf, dies wurde wertmindernd berücksichtigt.
Verkehrswert:
310.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Eingetragen im Grundbuch von Weisenheim am Sand Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum ME-Anteil Sondereigentums-Art Sondernutzungsrecht Blatt 92,19/1.000 verbunden mit dem Sondereigentum an sämtlichen Räumen der Wohnung im Erdgeschoß sowie dem Kellerraum, im Aufteilungsplan mit Nr. II bezeichnet. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Hier: Sondernutzungsrecht an der im Plan mit Nr. II gekennzeichneten Hoffläche. Gemeinschaftliches Sondernutzungsrecht der Sondereigentumseinheiten Nr. I-VI an dem Personenaufzug. 4832 BV 1 an Grundstück Gemarkung Flur, Flurstück Wirtschaftsart u. Lage m² Weisenheim am Sand 415/3 Gebäude- und Freifläche Ritter-von-Geißler-Straße 7, 8, 9 1.330
Blatt:
92,19/1.000
Flur:
415/3
Flurstück:
4832 BV 1
Gemarkung:
Weisenheim am Sand
Grundstücksgröße:
1.330 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
635
Grunderwerbsteuer:
15.500 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
977,76 € (verzinster Betrag: 279.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.356,5
Gesamt:
18.469,26
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Bad Dürkheim
Versteigerungsort:
Amtsgericht Bad Dürkheim, Saal 7
Versteigerungstermin:
Dienstag, 11. Feb. 2025, 09:00
externer Link
Gutachten (versteigerungspool.de)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

gem. Gutachten:
vermietete Eigentumswohnung im Erdgeschoss;
Wohnung besteht aus:
Diele, Garderobe, WC/DU, Abstellraum 1, Abstellraum 2, Kind 1, Kind 2, Wohnen, Kochen/Essen, Elternschlafzimmer, Flur 1, Flur 2, Flur 3, Bad, Waschraum

Die Wohnung konnte bei dem Termin nur zu 2/3 besichtigt werden: lösende Fliesen im Bad, punktuell nicht funktionierende Elektrik, evt. Feuchtigkeit in den Schlafräumen.

Zum Objekt:
Mehrfamilienhaus; ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt; zweigeschossig; unterkellert; Satteldach mit Dachaufbauten; Der Personenaufzug ist tatsächlich nicht vorhanden.

Baujahr 1949; modernisiert; Energieausweis liegt nicht vor;

Elektroinstallation: baujahresgemäße Ausstattung (stellenweise schadhaft) Etagenheizung (Gas); keine besondere Lüftungsanlagen (herkömmliche Fensterlüftung)

Allgemeinbeurteilung des Gutachers: Der bauliche Zustand ist befriedigend, Es besteht ein offensichtlicher Unterhaltungsstau, Schäden und allgemeiner Renovierungsbedarf, dies wurde wertmindernd berücksichtigt.

Alle Angaben ohne Gewähr!;

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.